Datenschutz
Hinweise & Vorschriften
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Marco Rosier
Rosier Recruitment
Friedrichstrasse 23
45964 Gladbeck
Website: www.marcorosier.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns gerne unter der untenstehenden E-Mail-Adresse. Wir helfen Ihnen gerne.
- datenschutz@marcorosier.com
- Friedrichstraße 23
- Gladbeck, Deutschland
Erbringung von Vermittlungsdienstleistungen & Datenschutz
Rosier Recruitment attaches great importance to the protection of your personal data. In this context, it is our concern that only your personal data required for a successful recruitment are collected and processed. The personal data you provide will only be disclosed to the client companies working with us to the following extent. Unless we are required by law to disclose it.
Providing quality services, both to our clients and to our candidates, is our top priority. In doing so, we always treat your data with the greatest possible care. In the following, we inform you about the nature and background of the processing and use of your personal data.
- Über das Kontaktformular dieser Webseite mitgeteilte Daten
- Anderweitig an uns übermittelte Dokumente (Lebensläufe, Referenzschreiben, Zeugnisse, Projektlisten, usw.)
- Anderweitig erhobene Daten (z.B. über soziale Medien)
- Stammdaten (darunter fallen Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (darunter fallen Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Bewerbungsunterlagen (darunter fallen Zeugnisse, Lebenslauf, Bewerbungsfoto)
- Daten zur beruflichen Entwicklung und zu erworbenen Kenntnissen (darunter fallen Aus- und Weiterbildung, Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen)
- Weitere für die Erbringung unserer Dienstleistung relevante Daten
- Für die Durchführung unserer Dienstleistungen der Personalvermittlung, also der Anbahnung und Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit einem Kundenunternehmen.
- Der Abgabe von Meldungen und Erklärungen, die auf gesetzlicher Verpflichtung beruhen oder in sonstiger Weise durch das Gesetz erlaubt sind.
- Zur Wahrung und Durchsetzung unserer berechtigten Interessen
- Für die Steuerung und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens
Mit der Ausnahme, dass wir im Einzelfall zur Weitergabe Ihrer Daten an andere Stellen gesetzlich verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten ausschließlich an unsere Kunden weitergegeben.
- • In unseren AGB verpflichten wir unsere Kunden Daten nur im Rahmen der Vermittlung zu nutzen, und bei nicht Zustandekommen eines Vertagen mit dem Kandidaten zu löschen. Grundsätzlich liegt die Verantwortung hierfür aber beim jeweiligen Unternehmen. Sollten Sie Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten durch den Kunden haben, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an diesen zu wenden. Hierbei unterstützen wir Sie gerne.
- 6 Abs. 1 S. 1b DS-GVO iVm § 26 Abs. 1 BDSG
- 6 Abs. 1 S. 1c DS-GVO iVm § 26 BDSG
- 6 Abs. 1 S. 1f DS-GVO, ggf. iVm § 26 Abs. 1 S. 2 BDSG
- 9 Abs. 2b DS-GVO iVm § 26 Abs. 3 BDSG, soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden.
Rosier Recruitment
Inh. Marco Rosier
Friedrichstraße 23
45964 Gladbeck
NRW, Deutschland
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die Dauer der jeweiligen Cookie-Speicherung können Sie der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Weitere Informationen finden Sie im Folgenden:
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. You can also prevent the collection of data generated by the cookie and related to your use of the website (including your IP address) to Google and the processing of this data by Google by downloading and installing the browser plugin available at the following link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. You can also prevent the collection by Google Analytics by clicking on the following link. An opt-out cookie will be set that will prevent future collection of your data when visiting this website: Disable Google Analytics.
For more information on terms of use and privacy, please visit http://www.google.com/analytics/terms/de.html or https://www.google.de/intl/de/policies/.
Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob ein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google wenden müssen.
Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
You can view Google’s terms of use “https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html“, the additional terms of use for Google Maps can be found “https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html“. Detailed information on data protection in connection with the use of Google Maps can be found on the Google website (“Google Privacy Policy”): https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
LinkedIn Inside Tag
Unsere Website verwendet das Conversion-Tool „LinkedIn Insight Tag“ der LinkedIn Ireland Unlimited Company. Dieses Tool erstellt ein Cookie in Ihrem Webbrowser, welches die Erfassung u.a. folgender Daten ermöglicht: IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften und Seitenereignisse (z.B. Seitenabrufe). Diese Daten werden verschlüsselt, innerhalb von sieben Tagen anonymisiert und die anonymisierten Daten werden innerhalb von 90 Tagen gelöscht. LinkedIn teilt keine personenbezogenen Daten mit Rosier Recruitment, sondern bietet anonymisierte Berichte über die Webseiten-Zielgruppe und die Anzeigeleistung an. Ergänzend bietet LinkedIn über das Insight Tag die Möglichkeit eines Retargetings. KPMG kann mithilfe dieser Daten zielgerichtete Werbung außerhalb seiner Website anzeigen, ohne dass Sie als Websitebesucher dabei identifiziert werden. Nähere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn können Sie den LinkedIn Datenschutzhinweisen entnehmen. Mitglieder von LinkedIn können die Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken in ihren Kontoeinstellungen steuern.
Welche Rechte haben Sie?
Widerrufsrecht
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: Hier klicken.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Einwilligung und Widerspruchsrecht
Hiermit erkläre ich meine Einwilligung, dass Marco Rosier Recruitment meine personenbezogenen Daten in vorstehend genanntem Umfang nur zu dem vorstehend angegebenen Zweck in ihre Datenbank aufnimmt und insbesondere die vorgenannten Daten über mich zum Zwecke der Personalvermittlung an Kundenunternehmen weitergegeben werden.
Ich erkläre, dass ich diese Einwilligung freiwillig abgebe. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann und dass ich keinen Rechtsanspruch auf Nutzung meiner Daten durch Marco Rosier Recruitment habe. Marco Rosier Recruitment behält sich vor, Teile oder sämtliche Daten ohne Angabe von Gründen zu löschen. Im Falle des Widerrufs finden die einschlägigen Datenschutzbestimmungen Anwendung.
Zur Ausübung des Widerspruchsrechts genügt eine E-Mail an:
datenschutz@marcorosier.com